Litecoin

Was ist Litecoin?

Litecoin ist eine Peer-to-Peer Kryptowährung der ersten Generation aus
dem Jahre 2011, die sehr schnelle und sehr günstige Transaktionen ermöglicht.
Litecoin ist nach Bitcoin einer der ältesten Kryptowährungen überhaupt.
Wie so viele Kryptowährungen der ersten Generation hat Litecoin den Code
von Bitcoin nur leicht verändert, dem Coin einen neuen Namen gegeben
und mit einem Logo versehen. Litecoin wurde von Anfang an als kleiner Bruder
von Bitcoin gesehen. Beim Litecoin handelt es sich um eine sogenannte Fork,
eine Abspaltung, von der Bitcoin-Blockchain.

In Drei Schritten zu Litecoin

Schritt 1 – Litecoin Wallet erstellen

Als erstes brauchst du ein Litecoin Wallet, um deine Litecoins aufzubewahren.
Es gibt mittlerweile viele Anbieter. Zu den bekanntesten zählen die 
offiziellen Wallets, changelly sowie Exodus.
Ich persönlich nutze hauptsächlich Exodus.
Für höhere Sicherheit bieten sich Hardware Wallets wie z.B. Ledger an.

 

Schritt 2 – Litecoin kaufen

Hier gibt es zwei unterschiedliche Wege. Man kann Litecoin mit herkömmlichen
Währungen kaufen oder aber mit Kryptowährungen wie Bitcoin. Für den Kauf
mit herkömmlichen Währungen muss man sich auf einen der großen Börsen verifizieren. Einige bekannte Börsen sind: Kraken, Bitfinex, Bitstamp –> Vergleich der Kryptobörsen

Leider dauert die erstmalige Verifizierung meist sehr lange. Schneller geht es,
wenn du bereits Bitcoin oder andere Kryptowährungen besitzt. Über Changelly
kannst du schnell, benutzerfreundlich und günstig Litecoins tauschen.

 

Schritt 3 – Litecoin ins eigene Wallet transferieren

Dieser Schritt ist sehr wichtig, denn nur auf der eigenen Wallet kannst du selbst über
die Sicherheit deiner Coins entscheiden. Man kann es nicht häufig genug sagen: 
Lass deine Coins niemals länger als notwendig auf einer Kryptobörse liegen.
Leider wurden die meisten Börsen bereits gehackt.
Man sollte hier nicht faul sein – nachher ärgert man sich.